(Foto: H.-G. Kaufmann)
Wir sind Schöpfung – ein Schulmotto, das Brücken baut
Die Mittelschule Miesbach setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Wir-Gefühl und Achtsamkeit – gegenüber der Natur, unseren Mitmenschen und uns selbst. Unter dem Leitmotiv „Wir sind Schöpfung“ wird ein integratives Schulmotto eingeführt, das zum Nachdenken anregt, aber auch im Schulalltag aktiv gelebt werden soll.
Auftakt und Impuls war im Juli 2025 die wunderbare Matinee des weltweit renommierten Miesbacher Fotografen Hans-Günther Kaufmann im Waitzinger Keller. Seine Bilder offenbaren die Schönheit und Zerbrechlichkeit unserer Existenz und dienten der Mittelschule als Inspiration für ihren neuen Leitsatz. Erste Schülerarbeiten konnten bereits in dieser Ausstellung präsentiert werden.
„Wir sind Schöpfung“ ist kein Slogan – es ist eine Lebenshaltung. Ein Fundament, das die Schulgemeinschaft verbindet, Respekt fördert, Identifikation schafft und Horizonte weitet. Die Mittelschule Miesbach zeigt mit diesem Projekt, dass zeitgemäße Bildung mehr sein kann und muss als pure Wissensvermittlung: Eine Atmosphäre, in der Werte wachsen und sich neue Blickwinkel auftun.
Das Motto soll durch Projekte und Aktivitäten in allen Jahrgangsstufen realisiert werden. Jede Schülerin, jeder Schüler kann teilnehmen, Ideen einbringen und Erfahrungen sammeln. Im Fokus stehen Schöpfungsverantwortung, ebenso wie interkulturelles und -religiöses Verständnis. Die Gemeinsamkeiten aller Völker, Nationen und Religionen werden in den Mittelpunkt gerückt. Vorurteile sollen abgebaut und Verbindendes betont werden.
Unter dem Leitmotiv „Wir sind Schöpfung“ will die Mittelschule Miesbach in Kooperation mit Hans-Günther Kaufmann einen Dialog der Wertschätzung und des Miteinanders anstoßen – einen Dialog, der gerade jetzt wichtiger ist denn je und von uns allen mit Zuversicht gelebt werden muss!